Über mich
Über mich
Schon als kleiner Junge war ich von Bienen fasziniert und beobachtete sie gerne. Ich streichelte sie immer und meine Mutter sagte ich solle aufpassen, dass sie mich nicht stechen. Ich antwortete, dass ich ihnen nichts tue und sie mich deshalb auch nicht stechen werden.
Reiner Honig aus eigener Produktion.
Tatsächlich sind unsere Honigbienen eher sanftmütig und sehr fleißig, beides das Ergebnis von langjähriger Züchtung und Selektion. Als ich vor 3 Jahren mit der Imkerei begann, war meine Intension etwas gegen die massenhaft sterbenden Insekten zu tun und so meinen Beitrag zu leisten. Es hat sich herausgestellt, dass viele Menschen den gleichen Gedanken hatten und die Imkerei in den letzten Jahren an Beliebtheit zugenommen hat. Dadurch ist das Überleben der Honigbiene im Moment gesichert, aber viele denken bei „Biene“ nur an die Honigbiene. Dabei gibt es bei uns mehr als 560 Wildbienenarten von denen die Hälfte vom Aussterben bedroht ist. Die meisten leben nicht wie die Honigbiene mit anderen in großen Staaten zusammen, sondern allein und versorgen ihre Nachkommen. Leider glaube ich, dass viele unserer Insekten bedingt durch das Verhalten der Menschheit aussterben werden. Klimawandel, Monokulturen und starker Pestizideinsatz um nur ein paar der für die Tierwelt schädlichen, menschgemachten Einflüsse aufzuzählen und dass viel zu zögerliche Entgegenwirken unserer Spezies lassen kaum positive Zukunftsprognosen zu.
Seit ich aktiv mit der Honigbiene zusammenarbeite, hat sich meine Faszination für dieses Lebewesen noch viel mehr verstärkt und ich bin immer wieder erstaunt, wozu diese kleinen Insekten fähig sind. Ich glaube beim Imkern lernt man nie aus und entdeckt immer wieder neue Sachen. So wurde aus meinem anfänglichen Interesse und Umweltbeitrag eine Leidenschaft. Mein Wunsch den Tieren für die ich sorge nur Gutes zu tun ist geblieben und ich tue mich immer wieder schwer, wenn ich sie gegen einen Parasiten, die Varroamilbe behandeln muss, aber würde ich es nicht tun, wäre das Bienenvolk zum Sterben verdammt. Daraus folgt, dass in meinem Honig auch nur das drin ist, was die Bienen sammeln und er deshalb fast Bioqualität hat.